oder auch allgemeines/herkömmliches Gaming
Wir verzichten auf großen Schnick-Schnack und genießen das Gaming in seiner „natürlichen“ Form. Ich denke dabei an Gaming mit älteren und aktuellen Spielekonsolen. Häufig befinden wir sich der Gamer hier in einer Wettkampfsituation mit schnellen Spielen die von der Reaktionsschnelligkeit des Spielers leben. In dem Zusammenhang ist eine klare Sicht auf das Spielgeschehen wichtig. Beispielsweise sollen bei Ego-Shootern die Schützen in dunklen Ecken schnell erkannt werden. Das geht deutlich einfacher bei einer kontrastreichen Darstellung der Spielumgebung.
Im Gegensatz zu den Wettkampf- bzw. Multiplayerspielen, erfordern Strategie- und Simulationen, auf Grund ihrer Beschaffenheit, nicht zwingend einen geringen Input Lag. Mit der Beschaffenheit meine ich, dass wir hier mehr Zeit haben unsere Entscheidungen zu treffen und nicht ein Bruchteil einer Sekunde über Sieg und Niederlage entscheiden kann.
Daher gelten folgende drei Kriterien als Hauptkriterien:
Video Gaming – schnelle Reaktionen helfen beim e-Sport erfolgreich zu sein.
Seite Kommentar